Beim Stöbern sind mir ein paar E-Bikes von der 2R Manufaktur aufgefallen. Hinter dem etwas kryptischen Namen steckt der Onlineshop Lucky-Bike. In diesem Beitrag möchte ich dir gerne das 2R Manufaktur ELX 9 2021 vorstellen.
Der Hersteller 2R Manufaktur
Größere Onlineshops fallen zunehmend mit Eigenmarken auf. Kein Wunder, denn mit der Erfahrung aus dem Radhandel kann man Fahrräder bauen, die sich die Kunden wünschen. Auch als direkter Ansprechpartner vor Ort kennt der Radhandel die Komponenten vieler verschiedener Hersteller und kann abschätzen welche Teile qualitativ hochwertig und leistungsstark sind.
Hinter der Marke 2R Manufaktor stehen der Onlineshop Lucky-Bike.de und RadlBauer. Die beiden Shops haben sich zu einer Marke zusammen geschlossen und präsentieren einige Modelle denen 20 Jahre Erfahrung in Verkauf, Wartung und Kundenwunsch zu Grunde liegen.
Der Vorteil einer Eigenmarke liegt für uns als Kunden darin, dass der Händler auch für alle Fragen der direkte Ansprechpartner ist. Auch die Preise für die Räder sind einfach besser, immerhin entfällt die Marge des Zwischenhändler. Lucky-Bike.de ist ein großer und sehr beliebter Onlineshop. Daher kann sich dieser auf seine Vertriebswege und Kunden verlassen.
Gerade in Zeiten in denen die etablierten Marken dauerhaft ausverkauft sind, kann man sich Hersteller wie 2R Manufaktur mal genauer ansehen. Mit dem hier vorgestellten E-Bike, kann der Hersteller Cube oder Haibike in der Kategorie Trekking E-Bikes echte Konkurrenz machen.
Das 2R Manufaktur ELX 9 2021
Sehen wir uns also mal das 2R Manufaktur ELX 9 2021 an. Es handelt sich dabei um das aktuelle Modell aus diesem Jahr. Das leistungsstarke E-Bike überrascht durch seinen guten Preis und die Zusammenstellung verschiedener, hochwertiger Komponenten.
Das leistungsstarkes Trekking E-Bike eignet sich für bergige Gegenden mit starken Anstiegen und starkem Gefälle. Die Anforderungen an den Antrieb, aber auch an die Bremsanlage sind extrem hoch. Hier setzt 2R auf einen soliden Bosch-Antrieb und einem hydraulischen Bremssystem von Shimano.
Motor und Akku
In Deutschland gibt es für den E-Bike Antrieb eigentlich nur zwei große, ernst zu nehmende Hersteller. Das sind Bosch und Yamaha. Ich kann beiden Herstellern etwas abgewinnen und habe bisher nicht meinen Favoriten finden können. Bei seiner Eigenmarke 2R Manufaktur hat sich Lucky-Bike.de für Bosch entschieden.
Bosch kann auf sehr viel Erfahrung im Bereich der E-Mobilität setzen. Vor allem aber auch im Bereich der E-Bikes hat der Hersteller als einer der ersten Hersteller überhaupt viel Erfahrung sammeln können. Bei seinem ELX 9 setzt 2R Manufaktur auf die Bosch Performance Line.
Akku | Bosch Powerpack 500 |
Motor | Bosch Performance Line |
Drehmoment | 65 Nm |
Maximale Geschwindigkeit | 25 km/h |
Akku Leistung | 500 Wh |
Display | Bosch Intuvia |
Zulassungspflicht | Nein |
Das Intuvia Display bietet dir die wichtigsten Daten wie aktuelle Geschwindigkeit, Distanz, Akku-Ladezustand und Co. Neben der elektronischen Schiebehilfe kannst du auch dein Smartphone oder ein GPS-Gerät über das Display laden. Auch die Beleuchtung deines E-Bike wird aus dem Akku gespeist. Der Bosch Motor kann dich in vier verschiedenen Stufen unterstützen:
- Turbo: 300%
- Sport: 200%
- Tour: 120%
- ECO: 55%
Die Reichweite eines vollgeladenen Akku ist abhängig von mehreren Faktoren. Das sind unter anderem das Fahrer-Gewicht, die Steigung, der Untergrund, die Wind- und Witterungsverhältnisse und vor allem auch die Temperatur.
Bosch als Hersteller ist ein Garant dafür, dass auch dein E-Antrieb langfristig gewartet und ausgetauscht werden kann. Auch der Akku ist bei Bedarf auszutauschen, sodass du lange von hoher Leistung deines E-Bike profitierst.
Ausstattung und Details
Bei Fahrrädern die von Eigenmarken größerer Shops stammen erhält man meist eine hervorragende Mischung aus hochwertigen, aber trotzdem kostengünstigen Komponenten. Der Verkäufer ist die direkte Verbindung zum Kunden. Das ist der große Vorteil der Eigenmarken. So kann man die Wünsche und das Feedback ungefiltert in den Entwicklungs-Prozess übernehmen und seine Bikes entsprechend ausstatten.
Beim 2R Manufaktur ELX 9 2021 setzt der Hersteller auf eine Kettenschaltung mit 9 Gängen. Beim Schaltwerk und den Schalhebel kommen die beliebten Shimano Alivio zum Einsatz.

Auf die 28 Zoll Laufäder sind Schwalbe Energizer PLUS Perf Reifen aufgezogen. Diese, speziell für E-Bikes entwickelte, Reifen bieten dir einen minimalen Rollwiderstand, zuverlässige Bremskraft und einen Pannenschutz.

Bei den Bremsen wird auf ein hydraulisches Scheibenbremssystem vom Shimano gesetzt. Die Bremsscheiben haben vorne einen Durchmesser von 180 mm, hinten von 160 mm. Damit eignet sich das E-Bike auch besonders für steile Abfahrten. Die Bremskraft wirkt zuverlässig, sodass du dich auch bei hohen Geschwindigkeiten an steilen Abhängen voll und ganz auf die Bremsleistung verlassen kannst.
Hydraulische Scheibenbremsen bieten dir bei jeder Witterung, aber auch bei Verschmutzung eine besonders zuverlässige und wirkungsvolle Bremsleistung.

Mit der vollständigen Straßenausstattung kannst du direkt auf dein neues E-Bike steigen und los fahren. Neben den sicherheitstechnisch relevanten Komponenten verfügt das 2R Manufaktur ELX 9 über Schutzbleche von SKS, Seitenständer und einen Gepäckträger von Standwell. Das helle Frontlicht bringt dir eine Leuchtkraft von 40 Lux und ist damit für den Straßenverkehr, aber auch Fahrten im Gelände hervorragend geeignet.
Fazit 2R Manufaktur ELX 9 2021
Mit dem Eigengewicht von 24,9 kg, der vollständigen Straßenausstattung und einem leistungsstarken E-Bike Antrieb bietet dir das 2R Manufaktur ELX 9 2021 alles was ein hochwertiges E-Bike braucht. Du kannst es sowohl für Alltagsfahrten zum Einkaufen und zur Arbeit, aber auch für längere Touren nutzen.
Besonders hervorzuheben sind das Bremssystem, gepaart mit dem Antrieb. Diese Kombination macht das 2R Manufaktur ELX 9 2021 auch für bergige Gegenden interessant. Auch bei steilen Anstiege, vor allem aber bei heftigem Gefällt bist du sicher unterwegs. Somit ist das Trekking E-Bike auch für etwas schwerer Fahrer oder ordentlich Zuladung geeignet.
Ich würde das 2R Manufaktur ELX 9 2021 sogar als nennenswerte Konkurrenz zu den Cube Kathmandu Trekking E-Bikes bezeichnen, die inzwischen fast vollständig ausverkauft sind.
Bei Lucky-Bike.de kaufen
Ab 2.399 € zzgl. Versand.
Fahrrad-Leasing und Finanzierung möglich.
Direkt vom Hersteller geliefert.

Auch mit tiefem Einstieg!
Ab 2.399 € zzgl. Versand.
Das hier vorgestellt E-Bike gibt es auch mit tiefem Einstieg.

Bildquellen
- 2R Manufaktur ELX 9 2021 Schaltung: Lucky-Bike.de
- 2R Manufaktur ELX 9 2021 Scheibenbremsen: Lucky-Bike.de
- 2R Manufaktur ELX 9 2021 Ausstattung und Gepäckträger: Lucky-Bike.de
- Logo Lucky Bike: Bildrechte beim Autor
- 2R Manufaktur ELX 9 Wave: Lucky-Bike.de
- 2R Manufaktur ELX 9 2021: Lucky-Bike.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Interesse habe ich Ihren Erfahrungsbericht zum E-Bike „2R manufaktur ELX9“ gelesen. Er dürfte auch auf das „2R Manufaktur ELX 10 Wave“ zutreffen, das ich am 5. August 2021 bei Radl-Bauer in Ulm gekauft habe. Es war mehr ein Spontankauf, nachdem ich auf einen Tiefeinstieg umstellen wollte und das E-Bike mit meinen Vorstellungen über Ausstattung usw. vorrätig war. Einziges Manko: Das E-Bike ist nicht mit dem üblichen Intuvia, sondern mit dem für mich ungewöhnlichen Bosch Smartphone-Hub COBI Bike ausgestattet. Deshalb meine Frage: Ist eine Umrüstung auf Intuvia möglich und wenn ja, mit welchen Kosten ist zu rechnen? Ich würde mich über eine entsprechende Nachricht freuen und bedanke mich im voraus für Ihre Mühen.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Glogger
Mail: werner.glogger@t-online.de
Hey Werner,
vielen Dank für deine Anfrage!
Ich zitiere mal von der Hersteller-Webseite:
Viele Grüße, Micha