Das Display eines E-Bike spielt eine zentrale Rolle bei der Bedienung seines E-Bike. Die Funktionen sind dabei vielfältig. Angefangen bei einfachen, eher puristisch gehaltenen Displays gibt es auch aufwendige Computer mit Navigation und weiteren Fitness-Funktionen. Besonders beliebt sind aber auch die E-Bike Display-Kombinationen mit Smartphone Kombination.
Auf dieser Webseite möchte ich dir verschiedene E-Bike Display vorstellen.
Displays von Bosch
Es gibt viele Produkt-Bereiche in denen Bosch eine der führenden Marken ist. Auch im Bereich des E-Bike Antrieb, der Akkus, der Motoren und der Displays ist Bosch führend. Die Kombination aus Motor, Akku und Display gilt als extrem ausgereift.
Bosch Purion Display
Mit dem Purion von Bosch setzt du auf einen echten Klassiker. Das Display verfügt über alles was dein E-Bike Display braucht: Einfache Bedienung und die grundlegendsten Funktionen.
Wie du erkennen kannst wird das Purion mit dem Daumen der linken Hand bedient. Das Display ist spiegelfrei und bietet dir eine optimale Lesbarkeit.
- Übersichtliches Display
- Optimale Lesbarkeit
- Service-Intervall-Anzeige
- eBike-Diagnose über USB
- Fokus auf das Wesentliche
Die fünf verschiedenen Fahr-Modi bieten eigentlich für jede Situation und jeden Fahrer die passende Wahl. Neben den motortechnisch-relevanten Funktionen bietet dir das Purion die Anzeige der folgenden Funktionen:
- Ladezustand
- Geschwindigkeit
- Fahrmodus
- Reichweite
- Trip-Distanz
- Gesamtdistanz
In meinem Blog findest du recht viele E-Bikes, die auf das Purion von Bosch setzen. Das sind beispielswiese:
- E-Mountainbike RR 900 von Decathlon
- E-Mountainbike Cube Reaction Hybrid One 625
- E-Fully Cube Stereo Hybrid 140 HPC Race 625
- E-Trekkingrad Cube Kathmandu Hybrid One 625
- E-Mountainbike Cube Reaction Hybrid Pro 625
Du kannst dir das Purion auch selbst im Handel kaufen.