Wie ich es inzwischen von Cube gewohnt bin, setzt der Hersteller wieder mal eins drauf: Das Cube Reaction Hybrid EXC gilt als die neue Hardtail-Klasse. Sowohl die Motoren-Akku-Kombination, als auch die Ausstattung und natürlich das Design machen dieses E-Bike zu einem neuen Standard.
Cube E-Bikes
Der deutsche Hersteller gehört zu der Pending System GmbH & Co. KG aus Bayern. Es ist einer der größten Hersteller für Fahrräder und E-Bikes in Deutschland. Mit über 500.000 verkauften Fahrrädern verfügt Cube über ein breites Netz an Partnern und Erfahrung in Service und Logistik.
Entsprechend hochwertig und durchdacht sind auch die Fahrräder von Cube. Gerade im Bereich der E-Bikes hat Cube inzwischen anderen Herstellern den Rang abgelaufen. Das große Portfolio an E-Bikes enthält eigentlich für jeden was. Auch gerade bei den sportlichen E-Bikes wie dem hier vorgestellten Cube Reaction Hybrid EXC überzeugt Cube mit seiner Ausstattung, dem Ideenreichtum und dem Design.
In der 2022-Version seiner Räder bietet Cube auch die neuesten Motoren, Akkus und Displays. Dementsprechend hoch sind Reichweite und dementsprechend stark die Leistung. Dazu jedoch später mehr. Du setzt bei Cube in jedem Fall auf leistungsstarke und hervorragend ausgestattete Räder.
Cube Reaction Hybrid EXC
Das Team von Cube hat das Cube Reaction Hybrid EXC neuentwickelt. Es handelt sich damit um ein top-ausgestattetes E-Hardtail mit den neuesten Bosch-Komponenten für mehr Reichweite und vor allem Leistung. Aber auch in Sachen Design hat Cube nochmal eins drauf gesetzt. Das E-Bike ist in drei schicken Farben und vier verschiedenen Größen verfügbar.

Motor und Akku
Cube hat in seinem Reaction Hybrid EXC die neueste Generation der Bosch Performance Line CX Antrieb mit einer Spitzenleistung von 85 Nm verbaut. Der Bosch Power Tube Akku im Unterrohr des E-Hardtail bietet 750 Wh Kapzität für noch weitere Reichweite.

Da Bosch fokussiert an der Verbesserung seiner Motoren und Akkus arbeitet, erwartet dich auch in dieser Generation ein noch leichterer und leistungsstärkerer Motor. Diese wahre Kraftmaschine nimmt jede Steigung mit Leichtigkeit.
Motor | Bosch Performance Line CX Antrieb |
Drehmoment | 85 Nm |
Generation | Neueste Generation |
Akku | Bosch Power Tube Akku |
Leistung | 750 Wh |
Display | Bosch Kiox 300 |
Kiox 300 ist der neue Standard-Computer von Bosch. Der Funktionsumfang wird dabei stetig erweitert und verbessert. So ist das Display mit allen Standard-Funktionen ausgestattet. Neu ist ein Diebstahlschutz sowie der Activity Tracker. So kannst du deine sportlichen Erfolge ohne Zusatz-Geräte aufzeichnen. Vor Kurzem wurde die Navigation für den Bosch Kiox 300 angekündigt. Der Bosch Kiox 300 ist ein smartes System, dass sich mit deinem Smartphone verbinden lässt.
Farben und Design
Das Cube Reaction Hybrid EXC verfügt über eine Diamant-Rahmenform. An hart beanspruchten Stellen verfügt der Rahmen über schwarze Rahmenschutz-Elemente. Diese sind nahtlos in das Design integriert. Du kannst aus insgesamt drei verschiedenen Farben wählen:



Ausstattung
Natürlich verfügt das Cube Reaction Hybrid EXC 2022 über eine umfangreiche Ausstattung, die sich sehen lassen kann. Der Aluminium-Rahmen hat eine Diamant-Rahmenform und verfügt über Rahmenschutz-Elemente. Diese schützen das Rad an stark beanspruchten Stellen vor Kratzern und Schlägen. Bei der Federgabel handelt es sich um eine RockShox Judy Silver TK Air mit 120 mm Federweg. Natürlich verfügt diese Federgabel über eine Lockout-Funktion. So kannst du diese direkt am Lenker während der Fahrt deaktivieren. Fülle die Federgabel selbst mit Luft um diese auf dein Körpergewicht anzupassen.
Bei der Kettenschaltung hat Cube das Beste verbaut, was der Markt für Mountainbike Hardteils kennt: Eine Sram NX Eagle 12-Gang Kettenschaltung. Auch Schalthebel und Zahnkränze stammen von SRAM. Auch die Kette stammt von SRAM, sodass du hier einheitlich auf SRAM Komponenten suchst.

Die hydraulischen Scheibenbremsen setzen auf Komponenten von Magura MT Thirty. Mit 203 mm Durchmesser bietet dir die Magura auch bei hohen Geschwindigkeiten und starken Abfahrten die beste Bremsleistung, die du dir vorstellen kannst!
Die 29 Zoll Laufräder sind mit Schwalbe Smart Sam Active 2.6 bezogen. Du kannst auch auf ein Schlauchloses System umgestellt, da die Felgen Rodi TRYP30, 32H bereits Tubeless Ready sind.
Das Systemgewicht liegt bei insgesamt 24,4 kg. Es verfügt über keine Straßenausstattung.
Meine Testfahrt
Leider habe ich für meine Testfahrt keine echten Berge oder anspruchsvolles Gelände in der Nähe. Dennoch habe ich mich kurzerhand auf das E-Bike geschwungen. Auch mit dem halb vollen Akku habe ich das Rad rund 30 Minuten mit voller Leistung gefahren. Und am Ende der Testfahrt war der Akku nicht leer. Die Reichweite ist dank der 750 Wh Akku also auch für langen Fahrten vorzeigbar.
Die Schaltung funktioniert auch beim sportlichen Tritt ohne Probleme. Die 12-Gänge sind auch an Anstiegen völlig ausreichend, wenn du ohne Motor fährst. Die hydraulischen Scheibenbremsen greifen sofort. Auch bei hoher Geschwindigkeit und häufigen Bremsvorgängen bietet dir Magura die perfekte Bremsleistung.
In Sachen Ausstattung und Design kann sich das Cube Reaction Hybrid EXC 2022 sehen lassen.
Fazit
Ich liebe dieses Bike! Definitiv ist das Cube Reaction Hybrid EXC mein Favorit für das nächste E-Bike für den Alltag im Gelände. Du tägliche Fahrten in der Stadt ist das Cube Reaction Hybrid EXC natürlich weniger geeignet. Wenn du aber ein geländegängiges Spaßmobil suchst, dann bist du mit diesem Modell bestens beraten!
Alternative Modelle
Das hier vorgestellte E-Bike ist leider nicht mehr online erhältlich. Sieh dir doch andere, ausgewählte E-Bikes aus der aktuellen Produktserie an. Mit mehr Performance und Reichweite!

Bildquellen
- cube-reaction-hybrid-exc-2022-ebike: Lucky-Bike.de
- cube-reaction-hybrid-exc-2022-computer: Lucky-Bike.de
- cube-reaction-hybrid-exc-2022-schaltung: Lucky-Bike.de