Vor kurzem habe ich euch bereits ein E-Mountainbike von Cube vorgestellt. In diesem Beitrag möchte ich euch das Trekkingrad mit Beleuchtung und Gepäckträger Cube Kathmandu Hybrid One 625 vorstellen.
Cube Kathmandu Hybrid Pro
Sieh dir das aktuelle Cube Kathmandu Hybrid Pro an. Leistungsstärkerer Motor, größerer Akku und natürlich mehr Reichweite. Aus dem aktuellen Modelljahr 2023.

Cube Kathmandu Hybrid SLX
Sieh dir das aktuelle Cube Kathmandu an. Leistungsstärkerer Motor, größerer Akku und natürlich mehr Reichweite. Aus dem aktuellen Modelljahr 2023.

E-Trekkingbike Cube Kathmandu Hybrid One 625
Sehr viele E-Biker liebäugeln mit E-Mountainbikes. Die sportlichen E-Bikes sehen einfach gut aus und erwecken so manchen Kindheits-Traum wieder zum Leben. So sind auch viele E-Mountainbikes hier in Berlin unterwegs.
Cube hat mit seinem Kathmandu Hybrid One 625 ein echt schickes E-Trekkingrad auf den Markt gebracht, dass das Aussehen eines E-Mountainbikes mit der praktischen Ausstattung eines Trekkingrades vereint.
So bringt das Cube Kathmandu Hybrid One natürlich ein vollständiges Beleuchtungspaket, sowie einen Gepäckträger mit.
Verfügbar ist das neue E-Trekkingbike in den Farben Blue’n’Red und Iriduum’n’Black. Einfach gesagt also Blau und Schwarz.

Motor und Akku
Nachfolgend habe ich dir die wichtigsten Daten zur Ausstattung vom Cube Kathmandu Hybrid One 625 zusammen gesucht. Erst wollen wir uns den Motor bzw. Antrieb ansehen.
Akkukapazität | 36 V – 17,4 Ah – 625 Wh |
Motor Drehmoment | 85 Nm |
Akku | Bosch PowerTube 625, Intube-Akku |
Motor | Bosch Mittelmotor Performance Line CX Gen4 250 Watt |
Display | Bosch Purion |
Ladegerät | Bosch 2A |
E-Bike Motor Hersteller | Bosch |
E-Bike Motorposition | Mittelmotor |
Das Kathmandu in der 2021-Version ist also ein solides Bosch E-Bike mit einem Mittelmotor. Dieser bietet direkte Kraftübertragung. Der 250 Watt Motor bietet eine gute Mischung aus Leistung und Reichweite.
Als Akku kommt der beliebte Bosch PowerTube mit 625 Wh zum Einsatz. Es handelt sich dabei um einen integrierten Akku im Rahmen. Das sieht nicht nur besser aus, auch die Sicherheit ist besser als bei auf den Rahmen aufgesetzte Akkus. Ein integrierter Akku ist noch so empfindlich gegenüber Stoßen und anderen mechanischen Einwirkungen.
Gesichert wird der Akku mit einem Schlüssel. Du kannst den Akku zum Laden mit in die Wohnung nehmen und ihn sicher in der Wohnung lagern, wenn du den Akku nicht nutzt. Natürlich kannst du den Akku auch austauschen.
Ausstattung
An dieser Stelle möchte ich dir grob die Ausstattung vorstellen. Für einen detaillierten Überblick empfehle ich dir die Webseite von Lucky Bike.
Gewicht laut Hersteller | 25,8 kg |
Reifen | Schwalbe Big Ben, Performance, 28 x 2.15 (55-622) |
Beleuchtung | CUBE Shiny 50 Lux, 12V, DC CUBE Edge IC 2.0 Rear LED, 12V, DC |
Gangschaltung | 9 Gang Kettenschaltung |
Bremsen | Shimano BR-MT200, hydraulische Scheibenbremse |
Schaltwerk & Kassette | Shimano RD-M3100-SGS, 9-fach Shimano CS-HG201, 11-36 Zähne, 9-fach |
Steuersatz | ACROS AZX-1041, BlockLock 135°, 1 1/8″ straight, Top Zero-Stack 1 1/8″ (ZS 44mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2″ (ZS 56mm) |
Rahmen | Diamantrahmen aus Aluminium |
Radgröße | 28 Zoll |
Lenker | CUBE Comfort Trail Bar, Lenkerbreite: 700mm |
Zubehör | Klingel, Pedale, Beleuchtung, Gepäckträger |
Das E-Trekkingbike Cube Kathmandu Hybrid One 625 ist ein hervorragender Alltagsbegleiter. Wenn du tägliche Strecken zwischen 25 km und 50 km fährst, ist das Kathmandu die richtige Wahl.

Dank der Gepäckträger kannst du auch Packtaschen mitnehmen. So bleibt der Rücken frei und du musst nicht schwitzen.

Das Kathmandu von Cube ist in der 2021 Version noch einmal leistungsfähiger geworden. Zuverlässige, helle Beleuchtung, eine aufrechte Sitzposition und gute Ausstattung sprechen für sich.
Wenn du auf der Suche nach einem sportlicheren E-Bike bist, solltest du dir das Cube Cross Hybrid Race 625 Allroad ansehen. Es handelt sich dabei um ein Crossbike, dass für Fahrer geeignet ist die Gelände und Straße sportliche fahren wollen.
Bildquellen
- Cube Kathmandu Hybrid PRO 750 2023: Lucky-Bike.de
- Cube Kathmandu Hybrid SLX 750 2023: BOC
- E-Trekkingbike-Cube-Kathmandu-Hybrid-One-625-schwarz: BOC
Mein Kathmandu Hybrid One 625 hat einen integrierten , aber nicht fest integrierten, Akku. Der kann zum Laden mit dem Schloss entriegelt und in die Wohnung mitgenommen werden. Gibt es denn auch fest integrierte ??
Moin Gunther, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich habe nachrecherchiert und mich offensichtlich geirrt. Danke für einen Hinweis, ich habe meinen Beitrag angepasst. Liebe Grüße, Micha